Blog

Wohnen im Alter: Entscheidungen für Eigentümer und Angehörige

Geschrieben von Andreas Declara | Oct 8, 2025 1:18:18 PM

Herausforderungen der Wohnsituation im Alter

Die Wohnsituation im Alter stellt viele Eigentümer und ihre Angehörigen vor immense Herausforderungen. Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen an das Wohnen. Barrierefreiheit, Sicherheit und Nähe zu medizinischen Einrichtungen und Angehörigen gewinnen an Bedeutung. Es ist daher wichtig, frühzeitig über die Wohnsituation im Alter nachzudenken und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

🎧 Hier kommen sie zur Audioversion

 

Besonders schwierig wird es, wenn emotionale Bindungen an das langjährige Eigenheim bestehen. Das Haus, in dem man viele Jahre gelebt hat, ist oft mit Erinnerungen und Emotionen verbunden. Die Entscheidung, ob man im eigenen Heim bleibt oder sich nach einer altersgerechten Wohnlösung umsehen sollte, fällt daher nicht leicht.

 

Emotionale Bindung ans Eigenheim vs. altersgerechte Wohnlösung

Ein typischer Konflikt entsteht, wenn die emotionale Bindung ans Eigenheim den notwendigen Veränderungen im Alter entgegensteht. Viele ältere Menschen möchten ihr vertrautes Zuhause nicht verlassen, obwohl die Immobilie möglicherweise nicht mehr den altersgerechten Anforderungen entspricht.

Die Entscheidung für oder gegen das Eigenheim sollte daher gut überlegt sein. Es gilt, die emotionale Bindung an das Haus mit den praktischen und gesundheitlichen Bedürfnissen abzuwägen. Ein Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder eine seniorengerechte Wohnanlage kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass ein solcher Schritt oft mit emotionalen Belastungen verbunden ist.

 

Objektive Faktoren zur Entscheidungsfindung

Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten verschiedene objektive Faktoren in Betracht gezogen werden:

  • Größe der Immobilie: Ist das Haus zu groß für die aktuellen Bedürfnisse? Große Häuser bedeuten in der Regel höheren Pflege- und Erhaltungsaufwand.
  • Erhaltungs- und Pflegeaufwand: Kann die Immobilie weiterhin gepflegt und instand gehalten werden? Mit zunehmendem Alter wird dies oft schwieriger.
  • Lage und Infrastruktur: Befindet sich die Immobilie in einer Lage, die auch im Alter praktisch ist? Wichtige Aspekte sind die Nähe zu medizinischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Angehörigen.
  • Persönliche finanzielle Situation: Ist ein Umbau oder ein Umzug finanziell machbar? Wie sieht die finanzielle Absicherung im Alter aus?

Diese Faktoren sollten so objektiv wie möglich bewertet werden, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

 

Wann ist ein altersgerechter Umbau sinnvoll?

Ein altersgerechter Umbau der bestehenden Immobilie kann sinnvoll sein, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:

  • Abgesicherte finanzielle Situation: Der Umbau sollte finanziell abgesichert sein. Dazu gehören sowohl die einmaligen Umbaukosten als auch die laufenden Kosten im Alter.
  • Angemessene Größe der Immobilie: Die Immobilie sollte nicht zu groß sein, um den Pflegeaufwand im Rahmen zu halten.
  • Verhältnismäßiger technischer und wirtschaftlicher Aufwand: Der Umbau sollte technisch und wirtschaftlich sinnvoll sein. Eine umfassende Modernisierung kann den Wert der Immobilie erhalten oder sogar steigern.

Ein altersgerechter Umbau kann die Lebensqualität erheblich verbessern und es ermöglichen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben. Wichtig ist jedoch eine genaue Planung und Beratung durch Fachleute.

 

Gründe für den Verkauf der Immobilie

In manchen Fällen ist der Verkauf der Immobilie die bessere Wahl.
Gründe hierfür können sein:

  • Immobilie ist zu groß: Eine große Immobilie ist oft schwer zu bewirtschaften und stellt eine Belastung dar.
  • Pflege- und Erhaltungsaufwand: Hohe Instandhaltungs- und Pflegekosten können im Alter zur finanziellen Belastung werden.
  • Finanzielle Themen: Es fehlt das Geld für einen Umbau, oder es bestehen Versorgungslücken im Alter. Auch die Absicherung für den Pflegefall und die Unterstützung von Kindern noch zu Lebzeiten können Gründe für einen Verkauf sein.

Ein Verkauf kann finanzielle Mittel freisetzen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, in eine altersgerechte Wohnlösung zu investieren.

 

Die Rolle der Vermögensnachfolge

Neben der Wohnqualität und Barrierefreiheit sollte immer auch das Thema Vermögensnachfolge berücksichtigt werden. Wird die Immobilie im Erbfall verkauft oder von den Erben weitergenutzt? Diese Frage beeinflusst die Entscheidung, ob ein Umbau sinnvoll ist oder nicht.

Ein altersgerechter Umbau kann den Immobilienwert erhöhen, wenn die Immobilie anschließend von den Erben genutzt wird. Wird die Immobilie jedoch verkauft, könnten notwendige Rückbaumaßnahmen den Wert mindern. Daher ist es wichtig, die Vermögensnachfolge bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen und gegebenenfalls rechtzeitig Regelungen zu treffen.

 

Wie PlanetHome bei der Entscheidungsfindung unterstützt

Die Entscheidung, ob man im Eigenheim bleibt oder sich nach einer altersgerechten Wohnlösung umsieht, ist komplex und emotional. PlanetHome kann hierbei mit professioneller Beratung und umfassenden Dienstleistungen unterstützen.

  • Marktwertermittlung: PlanetHome ermittelt unverbindlich und professionell den aktuellen Marktwert der Immobilie. Dies ist eine zentrale Entscheidungsgrundlage.
  • Einschätzung des Umbaus: PlanetHome gibt eine Einschätzung, ob der Umbau eine sinnvolle Investition hinsichtlich Werterhalt bzw. Wertsteigerung der Immobilie sein kann.
  • Alternative Wohnlösungen: Über die Neubau-Spezialisten kann PlanetHome konkrete Alternativen zum Umbau der eigenen Immobilie anbieten.

Mit verantwortungsvoller Beratung möchte PlanetHome Immobilieneigentümer bei diesem emotionalen und komplexen Thema bestmöglich unterstützen.

 

 

Schlussfolgerung: Die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden

Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, ob man im Alter im eigenen Heim bleiben oder eine neue Wohnlösung suchen sollte. Die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab, die individuell bewertet werden müssen. Emotionale Bindungen, objektive Faktoren und finanzielle Überlegungen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Ein altersgerechter Umbau kann die Lebensqualität verbessern und den Verbleib im vertrauten Zuhause ermöglichen. In manchen Fällen kann jedoch der Verkauf der Immobilie die bessere Wahl sein, um finanzielle Mittel freizusetzen und eine neue, altersgerechte Wohnlösung zu finden. „Mit verantwortungsvoller Beratung wollen wir Immobilieneigentümer bei diesem emotionalen und komplexen Thema bestmöglich unterstützen.“ Andreas Declara, Senior Manager Sales

 

PlanetHome steht Ihnen mit professioneller Beratung zur Seite, um die bestmögliche Entscheidung für Ihre Wohnsituation im Alter zu treffen. Nutzen Sie die umfassenden Dienstleistungen, um eine fundierte und zukunftssichere Wahl zu treffen.

Audioversion